Fakten

  • Geeignet für die CKW-Eliminierung (PCE, TCE u.a.).
  • Effektiv wirksam gegen gelöste Schadstoffe oder DNAPL
  • DCE/VC-freie, vollständige Dechlorierung.
  • Geeignet auch zur Pestizid-Eliminierung.
  • Rebound-frei.
  • Patentiert, felderprobt und zuverlässig.

Problem

Aufgrund ihrer vielfältigen Nutzung in Industrie und Gewerbe zählen chlorierte Kohlenwasserstoffe (CKW) weltweit zu den weit verbreiteten Schadstoffen im Grundwasser.

Lösung

Carbo-Iron® ist die nachhaltige und äußerst wirksame Alternative zu herkömmlichem Eisen – und das gleichermaßen hinsichtlich Mobilität während Injektion, nachhaltiger Reaktivität und Effektivität sowie für CKW-Schäden jeden Umfangs. Halogenorganische Schadstoffe wie PCE und TCE werden effektiv und dauerhaft immobilisiert und zu Ethen und Ethan abgebaut.

Carbo-Iron®

Carbo-Iron® ist ein patentiertes, mikroskaliges Eisen(0)-Aktivkohle-Kompositmaterial. Die Schadstoffe werden von der Aktivkohle rasch adsorbiert, dadurch dem Grundwasserstrom entzogen und gleichzeitig dauerhaft an die reaktiven Eisenkerne angelagert. Carbo-Iron® ist nicht pyrophor im on-site Handling, zeigt eine überragende Migrationsreichweite bei der Injektion, nimmt auch freie Schadstoffphase auf und verursacht eine vollständige, VC-freie Dehalogenierung. Dieses überlegene Material, entwickelt vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ in Leipzig, eröffnet vollkommen neue Wege bei der CKW-Quellensanierung und beim Aufbau von reaktiven Zonen im Grundwasserabstrom.

Carbo-Iron® ist das beste Material, was derzeit für die nachhaltige in situ-Sanierung von CKW-Grundwasser-Kontaminationen zur Verfügung steht.

Dr. Julian Bosch, Intrapore GmbH.

Weitere Produkte

intrablue®

Zum oxidativen Abbau von Erdöl-Schadstoffen

Die typischen Schadensbilder im Bereich der Petrochemie und der Erdöl- und Erdgaswirtschaft setzen sich zumeist aus BTEX, PAK, MKW und MTBE zusammen – als hochkonzentrierte Herdkontamination mit freier Phase oder hochmobiler Schadstofffahne. Mit intrablue® können wir die Sanierungsstrategie flexibel auf diese Szenarien einstellen.

mehr erfahren

Carbo-Iron®

Zum Abbau von halogenierten Schadstoffen

Carbo-Iron® ist die nachhaltige und äußerst wirksame Alternative zu herkömmlichem Eisen – und das gleichermaßen hinsichtlich Mobilität während Injektion, nachhaltiger Reaktivität und Effektivität sowie für CKW-Schäden jeden Umfangs. Halogenorganische Schadstoffe wie PCE und TCE werden effektiv und dauerhaft immobilisiert und zu Ethen und Ethan abgebaut.

mehr erfahren

intragreen®

Zur schnellen, effektiven Schadstoffadsorption

Und das nachhaltig: Intragreen® lässt sich exakt an das unterschiedliche Adsorptionsverhalten der jeweiligen Schadstoffe anpassen. Für organische Schadstoffe wird intragreen® auf der Basis hocheffizienter Aktivkohle verwendet.

Für Schwer- und Halbmetalle wie Zink, Nickel, Blei oder Arsen setzen wir kolloidale Organo-Eisenoxide ein, die über eine hohe spezifische Oberfläche verfügen.

mehr erfahren

intrared®

Zur hochwirksamen Ausfällung von Schwermetallen

intrared® ist ein hochwirksames Verfahren zur Ausfällung von redoxsensitiven Schwermetallen wie Chrom, Uran oder Technetium. intrared® bildet stabile, redoxaktive Ausfällungszonen, in denen sich die zuvor gelösten Schadstoffe als quasi-unlösliche Feststoffe ablagern. So wird eine weitere Verlagerung des hochtoxischen Schadstoffs im Abstrom dauerhaft unterbunden. Der Depoteffekt der Injektionen verhindert zudem den Rebound der Schadstoffkonzentration.

mehr erfahren

intrawhite®

Zur Behandlung schwer abbaubarer Schadstoffe

Mit intrawhite® können kombinierte Adsorptions- und Reaktionszonen angelegt werden, in denen sich besonders persistente Schadstoffe sukzessive anreichern und abbauen lassen.

Bevorzugte Anwendungsgebiete sind u.a. Abstromfahnen von schwer abbaubaren organischen Schadstoffen wie Phenolen, großen PAK-Molekülen (ab 3-Ring-PAK), halogenierte Kohlenwasserstoffe wie Dichlormethan und Chlorbenzol oder MTBE.

mehr erfahren